Gomułka

Gomułka
Gomułka
 
[gɔ'muu̯ka], Władysław, polnischer Politiker, * Białobrzegi (bei Krosno) 6. 2. 1905, ✝ Warschau 1. 9. 1982; ursprünglich Schlosser, wurde 1926 Mitglied der polnischen KP und 1930 Sekretär der Hauptverwaltung der Chemiearbeitergewerkschaft, war 1932-34 und 1936-39 in Haft; arbeitete seit 1942 im Untergrund gegen die deutsche Besatzungsmacht.
 
Als Generalsekretär (1943-48) des ZK der polnischen KP betrieb er deren Zusammenschluss mit den Sozialisten zur Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (polnische Abkürzung PZPR). 1945-49 war er zugleich stellvertretender Ministerpräsident und Minister »für die wiedergewonnenen Gebiete«. Aufgrund seines selbstständigeren Kurses gegenüber der sowjetischen Partei- und Staatsführung (Stalin) zwang ihn die stalinistische Gruppe im ZK und Politbüro (u. a. B. Bierut) zum Rücktritt (1948/1949); er wurde dabei des »Titoismus« und »Nationalismus« bezichtigt. 1951-54 war er in Haft. Im Zusammenhang mit den Ereignissen des »Polnischen Oktobers« (Polen, Geschichte) rehabilitiert, übernahm er 1956 als Erster Sekretär des ZK der PZPR die führende Rolle. Die große Popularität Gomułkas schwand, je stärker die polnische Partei- und Staatsführung die nach 1956 gewährten wirtschaftlichen und kulturellen Freiheiten wieder abbaute. Die reformkommunistischen Bestrebungen in der Tschechoslowakei (1968) lehnte Gomułka ab. Nach Unruhen musste Gomułka 1970 zurücktreten und aus dem Politbüro ausscheiden. 1957-71 war er Mitglied des Staatsrates.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gomułka — can refer to: * Stanisław Gomułka, a Polish economist * Władysław Gomułka, deceased Polish communist leader See also * Mikołaj Gomółka, 16th century Polish composer …   Wikipedia

  • Gomułka — (izg. gomùlka), Władisław (1905 1982) DEFINICIJA poljski komunistički političar; generalni sekretar KP Poljske (od 1943), uklonjen s vlasti pod sovjetskim pritiskom (1949), u zatvoru (1951 1954), vraćen na položaj šefa KP Poljske (1956 1970);… …   Hrvatski jezični portal

  • Gomulka — Gomulka, Wladyslaw …   Enciclopedia Universal

  • GOMULKA (W.) — GOMU face= EU Caron ゲKA W face= EU Caron ゥADYS face= EU Caron ゥAW (1905 1982) Né à Krosno (Galicie), Gomu face= EU Caron ゥka est élevé dans la tradition socialiste et adhère à seize ans à l’organisation de jeunesse du Parti socialiste polonais.… …   Encyclopédie Universelle

  • Gomulka — (Wladyslaw) (1905 1982) homme politique polonais. Secrétaire général du Parti ouvrier unifié polonais de 1943 à 1948, il fut victime du stalinisme. Emprisonné (1951 1954), il retrouva son poste en 1956, mais démissionna en 1970 après des émeutes …   Encyclopédie Universelle

  • Gomulka — Également écrit Gomolka ou Gumulka, ce nom polonais évoque l idée de rotondité ( gomola = sans angles). On donne le nom de gomólka à un fromage de forme ronde ou ovale. C est peut être l origine du nom de famille. À noter que dans tous ces noms… …   Noms de famille

  • Gomulka — Władysław Gomułka Władysław Gomułka (* 6. Februar 1905 in Krosno, Polen; † 1. September 1982 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Parteichef der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PVAP). Von der Ausbildung her …   Deutsch Wikipedia

  • Gomułka — Władysław Gomułka Władysław Gomułka (* 6. Februar 1905 in Krosno, Polen; † 1. September 1982 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Parteichef der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PVAP). Von der Ausbildung her …   Deutsch Wikipedia

  • Gomulka — Władysław Gomułka Wladislaw Gomulka Władysław Gomułka (6 février 1905 à Krosno en Galicie 31 août 1982 à Varsovie) est un homme d État polonais. Il dirigea la Pologne communiste de 1956 à …   Wikipédia en Français

  • Gomułka — Władysław Gomułka Wladislaw Gomulka Władysław Gomułka (6 février 1905 à Krosno en Galicie 31 août 1982 à Varsovie) est un homme d État polonais. Il dirigea la Pologne communiste de 1956 à …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”